Anästhesie

Vor jeder Operation wird Ihr Tier untersucht, um das Narkoserisiko abzuschätzen. Am Tag des Eingriffs muss ihr Tier nüchtern sein (bis 8h vorher kein Futter, bis 2h vorher kein Wasser). Gehen Sie vorher nach Möglichkeit ausgiebig mit Ihrem Tier spazieren, damit die Möglichkeit besteht, Blase und Darm zu entleeren. Durch einen intravenösen Zugang wird je nach Eingriff und Patient eine geringe Menge an Injektionsnarkotika verabreicht. Ihr Tier verfällt in wenigen Sekunden in eine oberflächliche Narkose, die es ermöglicht eine endotracheale Intubation vorzunehmen. Dabei wird ein Schlauch in die Luftröhre eingeführt, der es ermöglicht bei Narkosekomplikationen den Patienten zu beatmen und Sauerstoff zuzuführen. Die Narkose wird nach erfolgter Intubation über Atemgas (Isofluran) aufrechterhalten. Unsere Inhalationsnarkosegeräte entsprechen dem humanmedizinischen Standard, die eine passive und aktive Beatmung des Patienten ermöglichen.

Viele Narkosen sind antagonisierbar, d.h. durch eine „Gegenspritze“ kann die Wirkung der Injektionsnarkotika aufgehoben werden und Ihr Tier somit aufgeweckt werden. Dieses Vorgehen findet vor allem bei kürzeren Eingriffen Anwendung.

Bildmodul